Pathfinder 2 Regelwerke und Abenteuer
Erfahrungen
Pathfinder 2 ist mein derzeitiger Favorit. Es verbindet eine große Auswahl an Rassen, Klassen, Fertigkeiten und Talenten mit genügend Vorauswahlen zu den Klassen, damit es nicht zu kompliziert wird.
Man hat unendliche Möglichkeiten fürs Rollenspiel auf einer Welt mit vielen unterschiedlichen Kulturen und Reichen, aber auch ein sehr detailliertes Kampfsystem. Und ich liebe die taktischen Kämpfe mit Miniaturen auf den selbst gemachten Hexfeldern.
Das Überleben ist etwas einfacher als beim Vorgänger Pathfinder, da die Lebenspunkte nicht negativ werden können, sondern bei Null stehen bleiben und man dann ein paar Runden Zeit zum stabilisieren hat. Dazu kann man jetzt auch einen Heldenpunkt einsetzen. Da die Gegner wirklich viel Schaden austeilen, passiert es zwar öfter, dass man mit Null Lebenspunkten zusammenbricht, aber dafür überlebt man das meist auch.
Die verschiedensten Rassen und Klassen in der Heldengruppe sorgen bei uns immer für genügend Abwechslung und spaßige Diskussionen.
Die Anzahl der Zaubersprüche wirkt anfangs etwas überwältigend, aber schon nach kurzer Zeit kennt man seine Favoriten auswendig und der Rest ist übersichtlich und schnell im Regelwerk zu finden.
Besonders reizvoll finde ich, dass jeder in unserer Gruppe sich so gut mit seinem Spielecharakter identifiziert und ganz automatisch ihm entsprechend agiert, sobald eine Spielesitzung beginnt.
Pathfinder 2
Kernregeln Spieler
Das sollte jeder Spieler haben, der seinen Helden in höhere Stufen bringen will. Hier findest du alles von der Charaktererschaffung (Rassen, Klassen, Hintergründe) über die verschiedensten Fertigkeiten und Talente bis zur Ausrüstung (Waffen, Rüstungen, Zubehör) und alle Regeln, die du als Spieler kennen solltest. Zu Beginn könnt ihr euch natürlich erst mal nur ein Regelwerk zusammen kaufen. Die meisten von den Spielern wollen aber schnell ein eigenes, um zwischen den Spielsitzungen in Ruhe nachlesen und schmökern zu können.
Pathfinder 2
Kernregeln Spielleitung
Das Grundwerkzeug für den Spielleiter. Hier findest du neben interessanten Hintergrundinfos zur Geschichte, den Gottheiten usw. auch die Regeln für magische Gegenstände, Gifte, Umwelteinflüssen usw. und viele wertvolle Tipps, wie man ein Spiel leitet.
Pathfinder 2
Kernregeln Monster
Das dritte Grundregelwerk im Bunde. Hier findest du eine breite Auswahl von Gegnern, sei es zum Nachschlagen für gekaufte Abenteuer oder zum Zusammenstellen von eigenen. Inklusive einer übersichtlichen Beschreibung der verschiedenen Sonderfertigkeiten aller enthaltenen Kreaturen.
Pathfinder 2
Abenteuer
Bevor man eigene Abenteuer erfindet, sollte man zuerst ein paar vorgefertigte Abenteuer spielen, um ein Gefühl dafür zu entwickeln.
Viele spielen nur vorgefertigte Abenteuer und das ist vollkommen in Ordnung. Nicht jeder fühlt sich als quasi Romanschreiber berufen. Es gibt wie hier einzelne Abenteuer oder auch ganze Abenteuerpfade, die die Helden von Stufe 1 bis Stufe 20 begleiten - siehe unten.
Dieses Abenteuer finde ich sehr spannend und einsteigerfreundlich und es bringt die Andersartigkeit von Golarion gut zur Geltung.
Pathfinder 2
Abenteuerpfade
Abenteuerpfade bestehen aus mehreren aufeinanderfolgenden Abenteuern und führen die Helden über mehrere Stufen.
Dieser Pfad führt die Helden von Stufe 1 bis Stufe 10.
Vergessene Nächte und geheimnisvolle Kräfte... Innerhalb eines Augenblicks verschwanden Tausende. Diejenigen, die zurückkehrten, besaßen fortan seltsame Kräfte, aber keine Erinnerung an jene schicksalhafte Nacht. Auf der Suche nach Antworten bereisen die Spielercharaktere die Heiligen Wälder von Siebentor und stoßen dabei auf paranoide Städter, gewalttätige Druiden und einen rätselhaften Finsterling, der aus den Schatten heraus die Fäden zieht.