Horror
Willkommen in den düsteren Welten, wo du gegen Horrorgestalten kämpfst oder selber eine verkörperst.
Sei es, dass du die Welt als Geisterjäger oder engagierter Detektiv vor den großen Alten und ihren Dienern schützen willst oder als Vampir in der Hierarchie aufsteigen willst und die meisten Menschen nur als Nahrungsquelle siehst.
Tauche ein in die Dunkelheit, entweder auf der einen oder anderen Seite.
Vampire Die Maskerade
Grundlegendes
Ihr spielt Vampire in der heutigen Zeit, die wichtigste Regel für euch lautet: "Haltet euch an die Maskerade"!
Das heißt, die Menschheit glaubt nicht an die Existenz von Vampiren und das soll auch so bleiben. Haltet also eure inneren Bestien in Zaum und trinkt euer Blut ohne aufzufallen.
In die Rolle eines Vampirs zu schlüpfen - mit seinem Blutdurst und der Gefahr in Raserei zu verfallen und trotzdem einen Moralkodex zu haben, heißt oft schwierige Entscheidungen zu fällen. Aber genau dieser Zwiespalt ist für mich rollenspielerisch sehr reizvoll.
Wenn du noch dazu ein paar Intrigen in der Vampirgesellschaft und stimmungsgeladene Abende magst, dann schnappe dir einen Charakterbogen und wähle einen der verschiedenen Vampirklans (das entspricht den Klassen in anderen Spielen) und mache die Nacht mit deinen Freunden unsicher.
Würfel
W10 für alle Proben: Standardmäßig werden die Punkte in einer Fertigkeit und dem dazugehörigen Attribut zusammen gezählt, das ergibt die Anzahl deiner Würfel.
Dann gibt es noch die Schwierigkeit der Probe (abfeuern einer Pistole ist z.B. 6). Du würfelst also z.B. mit 5 W10 und zählst, wie viele davon höher oder gleich der Schwierigkeit sind und erhältst so die Anzahl deiner Erfolge. 1 Erfolg bedeutet, du hast es gerade so geschafft, 3 Erfolge sind ein gutes und 5 oder mehr Erfolge ein herausragendes Ergebnis.
Für einfache Proben musst du gar nicht würfeln: wenn die Anzahl der Würfel gleich oder größer als die Schwierigkeit ist, hast du die Probe automatisch geschafft.
Schwierigkeitsgrad 3 (von 5)
Die Charaktererschaffung erfolgt mittels Kaufsystem - gleiche Chancen für alle. Man kann aus den verschiedenen Klans, Hintergründen, Vor- und Nachteilen und Blutlinien auswählen, das ist durchaus umfangreich.
Beim Spielen liegt das Hauptaugenmerk auf dem Rollenspiel im sozialen Umfeld der Städte. Eine gute Beschreibung, bzw. ein gut geführtes Gespräch sind meist mehr wert als stumpfe Würfelproben. Es gibt aber eben auch Zeiten, in denen sich ein Kampf nicht vermeiden lässt und dafür gibt es auch ein gutes Kampfsystem mit verschiedenen Waffen und Rüstungen.
Vampire Die Maskerade
Regelwerk
Hier findest du alles an Regeln für die Spieler und den Spielleiter.
Es enthält ausführliche Beschreibungen der verschiedenen Vampirklans und ihren Machtkämpfen, ihren Gegnern und den Regeln wie man sich als Vampir heutzutage unauffällig verhält, um ungestört seinen Blutdurst zu stillen.
Es braucht nur noch jeder ein Würfelset, Stift und Papier und das Abenteuer kann beginnen.
Anfangs empfiehlt es sich, vorgefertigte Abenteuer zu kaufen und spielen.
Mit wachsender Erfahrung und Sicherheit als Spielleiter kann man später auch eigene Abenteuer erschaffen.